Klappzelt im Sonderangebot
Dieses Klappzelt ist schnell auf- und wieder abgebaut. Keine lästige Einzelmontage!Es sind immer 4 Seiten dabei. Diese haben keine Fenster, jedoch an einer Seite eine Tür.
Wir haben diese Komplett-Zelte in den unten angegebenen drei Größen.
Die Farbe von Dach und Seiten ist immer WEISS.
Das Klappgestell: Hartstahl in hell-grau
Sie können bei uns auch die dazugehörigen Ersatzteile erhalten:
Eckpfosten. Zeltscheren, Seitenteile, Dach,... Alles kein Problem!
Die Verstrebungen sind verschraubt und können somit ohne Probleme ausgetauscht werden.
Packmaß und Gewichte:
3,00 x 3,00 Meter Gestell 161x24x24 cm Gewicht 23 kg /
Dachplane und 4 Wände 14,6 kg
3,00 x 4,50 Meter Gestell 161x24x30 cm Gewicht 29 kg /
Dachplane und 4 Wände 18,4 kg
3,00 x 6,00 Meter Gestell 158x24x41 cm Gewicht 41 kg /
Dachplane und 4 Wände 22,3 kg
Technische Informationen:
Die Gestelle sind aus Hartstahl gefertigt und pulverbeschichtet.
Es sind gut verarbeitete Einzelmodule und die RP (Streckgrenze) ist sehr hoch.
(Streckgrenze kennzeichnet bei einem Werkstoff die Spannung, bis zu der bei momentenfreier und einachsiger Zugbelastung der Werkstoff keinerlei bleibende plastische Verformungen aufweist).
Pfosten: 32,5 x 32,5 mm (bei 3 x 6 Meter 32,5 x 32,5 mm),
Scheren: 12,5 x 25 mm bei allen Größen
Planenstoff:
- PVC Oxford Polyester
- 400 Dtex Wasserdicht
- Flammhemmendes Gewebe (Kein Zertifikat!)
- Farbton Weiß (es gibt nur diese Farbe!!!)
Details:
Aufbau:
Im Lieferzustand ist das Zeltdach vom Zeltgestell getrennt. Somit müssen Sie zuerst das Zeltgestell auspacken und darauf das Zeltdach legen. Nachdem Sie das Gestell etwas auseinander gezogen haben, können Sie das Dach problemlos auflegen und auf den Ecken ankletten. Dann ziehen Sie das Zelt immer weiter auseinander. Sie gehen von Ecke zu Ecke und Drücken die Zeltecken des Pfostens von unten über den Raster. Anschließend gehen Sie von Zeltecke zu Zeltecke, heben den Pfosten an, drücken auf den Drücker der Höhenverstellung und lassen dieses eingeschobene Rohr mit dem Standfuß bis zur gewünschten Höhe herausgleiten. Sie haben 3 verschiedenen Möglichkeiten zum Einrasten. Von Innen kletten Sie das Zeltdach mit den kleinen Laschen an das Zeltgestell an.
Bitte vermeiden Sie, sich auf den Pfostenfuß zu stellen und dann das Zelt hochzudrücken. Das beschädigt das Innenrohr des Eckpfostens!
Ist die gewünschte Zelthöhe erreicht, können Sie die Zeltseiten oben am Volant-Rand innen ankletten.
Lieferumfang
Sie erhalten von uns pro Faltzelt in der jeweiligen Größe
- ein Stück Karton mit Inhalt Gestell,
- ein Stück Karton mit Inhalt Dach, vier Seitenteile (eine davon mit Durchgangstüre), einen Beutel mit Erdnägeln mit Abspannschnüren, Packtasche für das Zelt sowie Tragetasche für die Wände.
Mögliches erhältliches Zubehör:
Regenrinne
Sie haben 2 Zelte und wollen diese nebeneinander stellen?
Damit es an der Stelle nicht durchregnet, empfehlen wir die REGENRINNE
Diese wird anstelle der Seitenteile angeklettet und leitet so das Regenwasser
nach außen ab.
Es gíbt sie in den Längen 3 m, 4,5 m und 6 m.
Diese können sie auch in unserem Shop kaufen:

Gewichte:
Wir empfehlen beim Außeneinsatz immer Gewichte. Diese sind 15 kg schwer, haben einen Tragegriff und eine Haltepratze. Der Zeltfuß wird auf das Gewicht gestellt und mit der Haltepratze festgeklemmt.
Bei den Zelten 3x3 und 4,5 x 3 benötigt man 4 Gewichte.
Das 6x3 Zelt benötigt 6 Gewichte, das dieses Zelt 6 Pfosten hat (Mittelpfosten auf der langen Seite!)
Vordach:
Sie können an die Seiten eine Vordach anbringen. Das ermöglicht Ihnen einen trocken Stand vor Ihrem Zelt!
Dieses Vordach kann auch an Ihrem vorhandenen Klappzelt nachgerüstet werden.
Werbebanner:
Das Werbebanner wird an dem Zeltpfosten befestigt und macht aus Ihrem Zelt einen attraktiven Verkaufsstand!